Deutsch-französischer Workshop Gitarre & Komposition

Das deutsch-französischen Forum junger Kunst engagiert sich seit vielen Jahren in besonderer Weise im Bereich Musik und bietet in dieser Disziplin wie auch im Bereich Theater, Illustration, Comic und Tanz unterschiedliche Weiterbildungen und Projekte für professionelle Nachwuchskünstler, Berufseinsteiger, Studierende und Nachwuchstalente an. Ziel der Workshops ist das Interesse an Musik und Kunst zu fördern, internationale Netzwerke aufzubauen und den interkulturellen Austausch zu bereichern.

Vom 12. Bis 18. Juli 2025 fand erstmals der deutsch-französische E-Gitarren-Workshop „Echos of Metal“ in Bayreuth statt. Gitarren-Dozenten waren Ruben Roeh von der Hamburg School of Music (ebenso Wacken-Akademie) und Thomas Bonaque vom Pôle d’Enseignement supérieur de Musqiue et de Danse Bordeaux Nouvelle-Aquitaine.

Der Workshop vermittelte den Teilnehmenden Fähigkeiten im Ensemble- und Solospiel anhand verschiedener Rhythmus- und Gruppenspielübungen. Außerdem lernten sie, im Kontext von Metalmusik zu improvisieren. Der Workshop trägt dazu bei, das Genre Metal-Musik einem jungen Publikum zugänglicher zu machen und die Stilrichtung zu verjüngen. Frankreich und Deutschland sind beide Gastgeber von zwei der größten Metal-Musikfestivals in Europa: dem Hellfest und dem Wacken Open Air. Diese Stilrichtung spielt also in beiden Ländern eine große Rolle.

Besonderes Merkmal der forum-Workshops ist die Kombination von beruflicher und interkultureller Weiterbildung als gleichwertige Schwerpunkte. Dafür wird den Teilnehmenden eine tägliche einstündige Sprachanimation angeboten. Sie ermöglicht einen Austausch zwischen den deutschen und den französischen Teilnehmenden, das gegenseitigen Kennenlernen und hilft, ein harmonisches Ensemble formen zu können. Darüber hinaus wird die Neugier der Teilnehmenden auf das jeweils andere Land, dessen Sprache und Kultur geweckt werden und die Reflektion auf die eigene. Somit fungierte die Sprachanimation als eine interkulturelle Brücke zwischen den Teilnehmenden des Workshops.

Zum Abschluss des Workshops boten die Teilnehmenden eine öffentliche Jam Session an. Abgerundet wurde die Arbeitsphase von dem gemeinsamen Konzertbesuch einer Metal-Band im Umkreis von Bayreuth.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die unbürokratische und großzügige Unterstützung von elektronischem Equipment seitens der Thomann-Stiftung!