Das Musikzentrum Bamberg e.V. arbeitet seit 1983 in der Bildungs-, Kultur- und Sozialarbeit. Wir
wollen Musik in den Alltag von Menschen jeden Alters, unabhängig von soziokultureller Prägung,
integrieren. Wir bieten musikalische Discovery Projekte, Education-Konzerte, Instrumentalstunden
und Workshops an. Unsere Gäste sind sozial benachteiligte, behinderte Kinder, Familien mit Flucht-/
Migrationshintergrund und Senioren.

In der ANKER Einrichtung Oberfranken (AEO) leben geflüchtete Familien aus vielen Ländern. Ihr Aufenthaltsstatus ist teils ungeklärt, teils warten sie auf eine Entscheidung oder auf die Rückführung. Viele der Kinder kommen aus Kriegsgebieten. Sie brauchen dringend Unterstützung, um einige ihrer psychologischen Probleme zu verarbeiten.

Um die Bildungs- und Schulsituation vor Ort zu verbessern, besonders um Talente und Begabungen der Kinder zu fördern, hat die Aufnahmeeinrichtung Oberfranken (AEO), mit dem Musikzentrum Bamberg mehrere Kultur- und Freizeitangebote durchgeführt. Im Mittelpunkt steht die individuelle Interessens- und Talentförderung der Kinder, insbesondere ihrer Musikalität, Kreativität, sowie ihres Körper- und Rhythmusgefühls. Unser Ziel ist es, einen spielerischen Zugang zu sozialer Interaktion und Kommunikation für Kinder mit Fluchtbiografie und Kinder aus Bamberg zu ermöglichen.

Für unsere Arbeit benötigen wir u.a. viele Musikinstrumente, für deren Beschaffung wir auf die Hilfe von privaten Sponsoren und Stiftungen angewiesen sind. Die Hans Thomann-Stiftung hatte für uns ein offenes Ohr und unterstützt unsere Aktivitäten mit mehreren Violinen und Trommeln.

Wir sagen herzlichen Dank.